Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über deinen Besuch auf unserer Webseite www.diwa-soul.com. Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir deine Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn du unsere Webseite nutzt. Insbesondere gehen wir auf die Datenverarbeitung durch Dienste wie Calendly, Stripe, Instagram, TikTok, YouTube sowie die Nutzung von Google Fonts ein.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

  • Cornelia März

  • Roßstraße 36, 47918 Tönisvorst

  • E-Mail: diwa-soul@web.de

  • Telefon: +49 157-39129005

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Beim Besuch unserer Website www.diwa-soul.com werden durch den auf deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners sowie der Name deines Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zu weiteren administrativen Zwecken.

3. Allgemeine Information zur Datenverarbeitung

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn du unsere Webseite besuchst, einen Termin buchst, Zahlungen tätigst oder mit uns über Social Media in Kontakt trittst. Dies geschieht zum Zwecke der Bereitstellung der Dienste, die du in Anspruch nimmst, wie Terminbuchung über Calendly, Zahlungsabwicklung über Stripe und Interaktionen mit Social Media-Plattformen.

4. Datenverarbeitung durch Drittanbieter

4.1 Calendly

Für die Terminbuchung auf dieser Webseite verwenden wir den Dienst Calendly. Bei der Buchung eines Termins werden personenbezogene Daten wie dein Name, deine E-Mail-Adresse und der von dir gewünschte Termin an Calendly übermittelt. Diese Daten werden von Calendly verarbeitet, um den Termin zu vereinbaren und dir entsprechende Bestätigungen zu senden.

Weitere Informationen zum Umgang mit deinen Daten findest du in der Datenschutzerklärung von Calendly

4.2 Stripe

Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir den Dienst Stripe. Wenn du eine Zahlung vornimmst, werden personenbezogene Daten wie Zahlungsinformationen und Rechnungsadressen an Stripe übermittelt. Stripe verarbeitet diese Daten, um die Transaktion abzuwickeln und den Zahlungsservice bereitzustellen.

Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten durch Stripe findest du in der Datenschutzerklärung von Stripe

4.3 Social Media (Instagram, TikTok, YouTube)

Unsere Webseite enthält Links zu unseren Social Media-Profilen auf Instagram, TikTok und YouTube. Wenn du unsere Profile besuchst oder mit ihnen interagierst, können personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse und deine Interaktionen mit den Plattformen an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

5. Verwendung von Google Fonts

Auf unserer Webseite nutzen wir Google Fonts, um Schriftarten ansprechend darzustellen. Bei der Nutzung von Google Fonts werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Allerdings stellt Google bei jedem Abruf von Google Fonts eine Verbindung zu einem Google-Server her, wodurch bestimmte technische Daten, wie deine IP-Adresse und der Browser, an Google übermittelt werden.

Weitere Informationen zum Umgang mit deinen Daten durch Google findest du in der Datenschutzerklärung von Google

6. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien, um deine Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Dazu gehören auch Cookies von Drittanbietern, wie Google Analytics, Calendly, Stripe und Social Media-Plattformen. Diese Cookies können dazu verwendet werden, dein Verhalten auf der Webseite zu analysieren und personalisierte Inhalte und Werbung anzuzeigen.

Du kannst die Verwendung von Cookies jederzeit in den Cookie-Einstellungen deines Browsers ablehnen oder die Speicherung von Cookies verhindern. Beachte jedoch, dass dies die Nutzung bestimmter Funktionen auf der Webseite beeinträchtigen kann.

7. Deine Rechte

Du hast das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen.

8. Speicherfristen und Datenverarbeitung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

9. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, wie beispielsweise an Calendly für die Terminbuchung und an Stripe für die Zahlungsabwicklung. Darüber hinaus erfolgt eine Weitergabe nur, wenn du ausdrücklich eingewilligt hast oder dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

10. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von deinem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennst du an der geschlossenen Darstellung des Schlüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste deines Browsers.

11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 22.02.2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter www.diwa-soul.com von dir abgerufen und ausgedruckt werden.

12. Newsletter

Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten, um dir regelmäßig Informationen, Neuigkeiten, Rabatte und Updates zu unseren Angeboten zuzusenden.

12.1 Erhobene Daten

Für den Versand des Newsletters erheben und speichern wir folgende Daten:

  • Deine E-Mail-Adresse

  • Weitere Angaben, wie Name oder Interessen, sofern du uns diese mitteilst, um den Newsletter zu personalisieren.

12.2 Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Deine Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen, indem du dich über den Abmeldelink im Newsletter austrägst oder uns per E-Mail an diwa-soul@web.de kontaktierst. Nach deinem Widerruf werden deine Daten gelöscht und du erhältst keine weiteren Newsletter mehr.

12.3 Versanddienstleister

Für den Versand des Newsletters setzen wir einen externen Dienstleister ein. Dieser verarbeitet deine Daten ausschließlich in unserem Auftrag und auf Grundlage eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

12.4 Speicherdauer

Deine Daten werden nur so lange gespeichert, wie du den Newsletter abonniert hast. Nach deiner Abmeldung werden deine Daten unverzüglich gelöscht.

13. Besondere Datenschutzregelungen für Kartenlegungen

Bei der Buchung einer Kartenlegung werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und ggf. individuelle Fragestellungen oder Anliegen verarbeitet.

13.1 Datenverarbeitung und Speicherung

  • Die Kartenlegung erfolgt nicht live, sondern wird als aufgezeichnete Videodatei zur Verfügung gestellt.

  • Die Videoaufnahme enthält ggfs. personenbezogene Daten, insbesondere zu Fragen oder Anliegen, die du im Vorfeld mitteilst.

  • Die Aufnahme wird über den Dienst WeTransfer als Download-Link bereitgestellt. WeTransfer verarbeitet hierbei deine E-Mail-Adresse und stellt die Datei für eine begrenzte Zeit zum Abruf bereit.

13.2 Löschung der Videoaufzeichnung

  • Die erstellte Videoaufnahme wird von mir spätestens 30 Tage nach dem Versand gelöscht.

  • Ich speichere die Datei nur für diesen Zeitraum, um eventuelle technische Probleme zu klären oder eine erneute Bereitstellung zu ermöglichen.

  • Nach Ablauf dieser Frist erfolgt eine endgültige Löschung der Datei, sodass kein späterer Abruf mehr möglich ist.

13.3 Vertraulichkeit und Weitergabe

  • Die Inhalte der Kartenlegung sind streng vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben.

  • Die Datei wird ausschließlich an die von dir angegebene E-Mail-Adresse übermittelt.

13.4 Recht auf Datenlöschung und Widerruf

  • Du kannst jederzeit die Löschung deiner personenbezogenen Daten beantragen. Beachte jedoch, dass bereits versandte Videoaufzeichnungen nicht mehr gelöscht werden können, sobald sie an dich übermittelt wurden.

  • Ein Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten ist möglich, jedoch kann dies zur Folge haben, dass die Dienstleistung nicht mehr erbracht werden kann.

Durch die Buchung einer Kartenlegung erklärst du dich mit dieser Datenschutzregelung einverstanden.